Pixelonl Datenschutzbestimmungen
Aktualisiertes Datum: 30. Mai 2023
Der Schutz Ihrer Privatsphäre und der persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, hat für Pixelonl.com („Pixelonl“) oberste Priorität. Dementsprechend wird Pixelonl Ihre persönlichen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung oder auf andere als in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebene Weise an Dritte verkaufen oder vermieten. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie Pixelonl personenbezogene Daten und persönliche Informationen verwaltet und Ihre Privatsphäre respektiert. Diese Richtlinie kann jederzeit geändert werden. Wir empfehlen Besuchern und Nutzern dieser Website, unsere Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen. Bei Pixelonl möchten wir, dass unsere Benutzer genau wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Schritte wir unternehmen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen.
Alle von uns gesammelten und verwalteten „persönlichen Daten“ („personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die die Person, zu der diese Daten gehören, identifizieren oder zur Identifizierung, Kontaktaufnahme oder Lokalisierung der Person verwendet werden können), unterliegen dieser Datenschutzrichtlinie und unterliegen möglicherweise dieser Datenschutzrichtlinie Jederzeit zugänglich. Nehmen Sie Änderungen vor. Wenn wir in dieser Datenschutzerklärung von „Pixelonl“, „wir“ oder „unser“ sprechen, meinen wir das Pixelonl-Unternehmen, das für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich ist.
Welche Informationen wir sammeln?
Wir speichern Informationen, die über Cookies, Protokolldateien oder Drittanbieterquellen gesammelt werden, um eine Zusammenfassung Ihrer Präferenzen zu erstellen. Wir verknüpfen Ihre persönlich identifizierbaren Informationen und/oder Ihren Mitgliedschafts-Nutzungsverlauf mit den Informationen in der Zusammenfassung, um Werbe- und Marketingprodukte und -dienstleistungen individuell anzupassen, den Inhalt der Website zu verbessern und/oder Ihre Präferenzen zu ermitteln. Wir können diese automatisch erfassten Protokollinformationen mit anderen Informationen kombinieren, die wir über Sie erfassen. Wir tun dies, um unsere Dienstleistungen für Sie zu verbessern, Marketing und Analysen zu verbessern und die Funktionalität der Website bereitzustellen.
Erhebung personenbezogener Daten
Als Besucher der Website können Sie an vielen Aktivitäten teilnehmen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wie bei den meisten Websites können Pixelonl oder die externen Hilfsverarbeiter, mit denen es zusammenarbeitet, bei der Nutzung der Website auch bestimmte technische und Routing-Informationen über Ihren Computer erfassen, damit Sie die Website und ihre Dienste nutzen können.
Wenn Sie sich jedoch als Pixelonl-Benutzer registrieren oder die Nutzung der Pixelonl-Website und anderer Produkte oder Dienstleistungen abonnieren, erfassen wir möglicherweise die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen, um Ihnen diese Dienste bereitzustellen:
Kontaktinformationen: wie Ihr Name, Ihre Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse; und
Demografische Informationen: wie Firmenname und Unternehmenstyp; und
Benutzerprofil: Enthält Ihren Benutzernamen, Kaufinformationen und Inhalte, die Sie von uns lizenziert haben.
Wie wir mit Ihren Daten umgehen
Unsere Weitergabe Ihrer Informationen
Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung oder auf andere als in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebene Weise werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben, verkaufen oder vermieten. Im Folgenden werden jedoch einige Möglichkeiten beschrieben, wie Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Dienstleistungen im normalen Geschäftsverlauf offengelegt werden können.
Wir verkaufen, vermieten oder geben Ihre personenbezogenen Daten nicht auf andere Weise als in dieser Datenschutzrichtlinie offengelegt an Dritte weiter. Pixelonl kann diese Informationen wie folgt verarbeiten:
Authentifizieren Sie sich und gewähren Sie Zugriff auf die Pixelonl-Website.
Zur Abwicklung Ihrer (Bestell-)Transaktionen.
Senden Sie Ihnen eine Bestell-/Verlängerungsbestätigung.
Reagieren Sie auf Kundendienstanfragen, Fragen und Bedenken.
Verwalten Sie Ihr Konto. Um Ihnen angeforderte Produkt- oder Serviceinformationen zu senden. Zur Verwaltung von Werbeaktionen und Gewinnspielen, an denen Sie teilnehmen, und zur Benachrichtigung über die Ergebnisse. Illegale Aktivitäten und/oder Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen untersuchen, verhindern oder dagegen vorgehen.
Website-Analysen (z. B. Google Analytics). Wir protokollieren möglicherweise Umgebungsvariablen wie den Browsertyp, das Betriebssystem und die IP-Adresse Ihres Computers. Wir verwenden diese Umgebungsvariablen, um Ihre Nutzung dieser Website und ihrer Dienste zu erleichtern und zu verfolgen. Pixelonl verwendet die oben genannten Umgebungsvariablen auch, um die Verkehrsmuster der Website zu messen. Wir können diese Informationen gelegentlich mit Ihren persönlichen Daten abgleichen, um besser zu verstehen, was Besucher von unserer Website erwarten.
werben. Wir arbeiten mit Werbenetzwerken Dritter zusammen, um Werbung auf unserer Website anzuzeigen. Unsere Werbenetzwerkpartner verwenden Cookies und Web-Beacons, um nicht personenbezogene Informationen über Ihre Aktivitäten auf dieser und anderen Websites zu sammeln, um Ihnen gezielte Werbung basierend auf Ihren Interessen bereitzustellen. Wenn Sie nicht möchten, dass diese Informationen zur Bereitstellung gezielter Werbung verwendet werden, können Sie sich abmelden, indem Sie (hier) klicken. Beachten Sie, dass Sie dadurch nicht von der Werbung ausgeschlossen werden. Sie erhalten weiterhin generische Anzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und Werbepartnern von Drittanbietern finden Sie in unserer Cookie-Erklärung
Rechtliche Anforderungen. Pixelonl arbeitet mit Strafverfolgungsbehörden und anderen Dritten zusammen, um Gesetze und geistige Eigentumsrechte durchzusetzen und Betrug zu verhindern. Als Reaktion auf verifizierte Anfragen von Strafverfolgungsbehörden oder anderen Regierungsbeamten im Zusammenhang mit strafrechtlichen Ermittlungen oder mutmaßlichen illegalen Aktivitäten können wir Ihren Namen, Ihre Stadt, Ihr Bundesland, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Anmeldeverlauf, Betrugsbeschwerden und Ihre Website offenlegen, und Sie ermächtigen uns dazu Nutzungshistorie, mit oder ohne Vorladung. Ohne das Vorstehende einzuschränken, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Vorladung, Gerichtsbeschluss oder ein im Wesentlichen ähnliches Rechtsverfahren an Strafverfolgungsbehörden oder andere Regierungsbeamte weitergeben, es sei denn, wir sind nach Treu und Glauben davon überzeugt, dass die Offenlegung zum Schutz unserer Interessen erforderlich oder angemessen ist Rechte, um Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden, um Ihre Sicherheit oder die Sicherheit anderer zu schützen, um Betrugsvorfälle zu untersuchen und/oder um auf behördliche Anfragen oder finanzielle Verluste zu reagieren oder um vermutete vergangene, gegenwärtige oder zukünftige illegale Aktivitäten zu melden; darüber hinaus haben wir berechtigt, und Sie ermächtigen uns, Ihre Daten, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Straße, Ihrer Stadt, Ihres Bundeslandes, Ihrer Postleitzahl, Ihres Landes, Ihrer Telefonnummer, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihres Firmennamens, an Dritte weiterzugeben, die wir nach unserem alleinigen Ermessen untersuchen wollen Betrug, Verletzung geistigen Eigentums, Piraterie oder andere illegale Aktivitäten sind notwendig oder angemessen.
Wir verkaufen oder geben personenbezogene Daten nicht an andere Unternehmen weiter, um deren eigene Produkte oder Dienstleistungen zu vermarkten. Wenn wir planen, mit einem anderen Unternehmen zu fusionieren oder von diesem übernommen zu werden, wird Pixelonl einige oder alle Ihrer Daten an dieses Unternehmen weitergeben. Wenn eine solche Fusion stattfindet, verlangen wir von der neuen fusionierten Einheit, dass sie diese Datenschutzrichtlinie in Bezug auf Ihre Daten einhält. Sie werden über alle Änderungen im Besitz oder in der Nutzung Ihrer persönlichen Daten sowie über alle Wahlmöglichkeiten, die Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten haben, per E-Mail und/oder auf den entsprechenden Seiten unserer Website informiert.
Links zu Websites Dritter. Unsere Website enthält Links zu anderen Websites, die möglicherweise nicht die gleichen Datenschutzrichtlinien wie Pixelonl haben. Wenn Sie personenbezogene Daten an eine dieser Websites übermitteln, unterliegen Ihre Daten den dortigen Datenschutzrichtlinien. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien jeder Website, die Sie besuchen, sorgfältig zu lesen.
Schutz Ihrer persönlichen Daten
Pixelonl befolgt anerkannte Branchenstandards zum Schutz der uns übermittelten personenbezogenen Daten, sowohl während der Übertragung als auch nach Erhalt. Allerdings ist keine Methode der Übertragung über das Internet oder Methode der elektronischen Speicherung zu 100 % sicher. Obwohl wir bestrebt sind, Ihre personenbezogenen Daten mit kommerziell akzeptablen Mitteln zu schützen, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren.
Ihre Daten werden auf Pixelonl-Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie vertrauliche Informationen wie Kreditkarten- oder Bankdaten in unsere Website-Registrierungs- oder Bestellformulare eingeben, verschlüsseln wir diese Informationen mithilfe der Secure Sockets Layer-Technologie (SSL). Wir betrachten Daten als einen Vermögenswert, der vor Verlust und unbefugtem Zugriff geschützt werden muss. Wir setzen viele verschiedene Sicherheitstechnologien ein, um diese Daten vor unbefugtem Zugriff durch Benutzer innerhalb und außerhalb unseres Unternehmens zu schützen. „Perfekte Sicherheit“ gibt es jedoch weder im Internet noch bei digitalen oder physischen Daten.
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Logins und Passwörter. Sie greifen auf Ihr Kontoprofil über ein Passwort Ihrer Wahl und eine eindeutige Kunden-ID zu. Das Passwort ist verschlüsselt. Sie sollten versuchen, sichere alphanumerische Passwörter zu verwenden, die Sie niemandem preisgeben sollten. Sie sind für alle mit Ihrem Login und Passwort durchgeführten Aktionen verantwortlich, einschließlich der Belastung Ihres Kontos und der Einhaltung der in der Pixelonl-Benutzervereinbarung enthaltenen Bedingungen für die akzeptable Nutzung. Ihr Pixelonl-Benutzerpasswort wird streng vertraulich behandelt und unter keinen Umständen werden Pixelonl-Mitarbeiter, seine Vertreter oder verbundenen Unternehmen Sie nach Ihrem Pixelonl-Benutzerpasswort fragen. Wenn Sie die Kontrolle über Ihr Passwort verlieren, verlieren Sie möglicherweise erhebliche Kontrolle über Ihre Daten und müssen möglicherweise in Ihrem Namen rechtsverbindliche Maßnahmen ergreifen. Wenn Ihr Passwort aus irgendeinem Grund kompromittiert wird, sollten Sie es daher sofort ändern.
Wenn Sie Fragen zur Sicherheit unserer Website haben, können Sie uns über „Kontakt“ kontaktieren oder eine E-Mail an service[at]pixelonl.com senden.
Datenaufbewahrung und Datenmigration. Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie Ihr Konto aktiv ist, soweit dies zur Überprüfung oder Durchsetzung einer Lizenz zur Nutzung von Inhalten, zur Bereitstellung von Diensten für Sie oder zur Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Wenn Sie Ihr Konto löschen möchten oder verlangen, dass wir Ihre Daten nicht mehr zur Erbringung von Dienstleistungen für Sie verwenden, besuchen Sie bitte den Link „Meine Kontoeinstellungen“ auf der Website und befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt „Mein Konto löschen“. Auf Ihren Wunsch hin werden wir Ihr Konto, Ihre Kontaktinformationen, Rechnungsinformationen, Versandinformationen und Finanzinformationen deaktivieren und aus unseren aktiven Datenbanken löschen. Wir werden Ihr Konto so schnell wie möglich, spätestens jedoch 30 Tage nach Eingang Ihrer Anfrage, deaktivieren und löschen. Nach Erhalt einer Deaktivierungsanfrage werden wir einige Ihrer Daten aufbewahren, um Betrug zu verhindern, geschuldete Gebühren einzuziehen, Streitigkeiten beizulegen, Probleme zu lösen, bei Untersuchungen zu helfen, unsere Benutzervereinbarung durchzusetzen und rechtliche Anforderungen einzuhalten. Daher sollten Sie nicht damit rechnen, dass alle Ihre Daten auf Ihren Wunsch hin vollständig aus unserer Datenbank gelöscht werden. Ihre Informationen werden jedoch aus unserer aktiven registrierten Benutzerdatenbank deaktiviert und stehen nur ausgewählten Pixelonl-Mitarbeitern zur Verfügung.
Wenn Sie nicht auf Ihr Konto zugreifen können, können Sie uns über „Kontakt“ oder per E-Mail an service[at]pixelonl.com kontaktieren. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen beantworten. Wir werden Ihre Daten speichern und verwenden, soweit dies erforderlich ist, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen und Vereinbarungen durchzusetzen.
Kekse
Ein Cookie ist eine einzigartige kleine Textdatei, die eine Website an Ihren Computer senden kann, wenn Sie diese besuchen. Wir können Sitzungscookies (die beendet werden, wenn der Benutzer seinen Browser schließt) und/oder dauerhafte Cookies (die auf dem Computer des Benutzers verbleiben, bis sie manuell gelöscht werden) verwenden. Die meisten Webbrowser warnen Sie entweder vor der Verwendung von Cookies oder lehnen die Annahme von Cookies vollständig ab. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Cookies in Ihrem Browser platzieren, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn eine Website versucht, ein Cookie auf Ihrem Computer zu platzieren. Die Ablehnung von Cookies kann Ihre Fähigkeit zur Nutzung der Website beeinträchtigen. Einzelheiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Pixelonl behält sich das Recht vor, die Datenschutzrichtlinie jederzeit nach eigenem Ermessen zu ändern. Bitte überprüfen Sie sie daher regelmäßig. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, wird Pixelonl dies vorher per E-Mail oder auf der entsprechenden Seite dieser Website mitteilen die Änderung wird wirksam. Wenn Sie ändern möchten, wie Pixelonl Ihre persönlichen Daten aufgrund solcher Änderungen verwenden darf, können Sie dies tun, indem Sie die im Abschnitt „Aktualisierung Ihrer persönlichen Daten und Datenschutzeinstellungen“ beschriebenen Schritte ausführen.
Wenn eine solche Mitteilung veröffentlicht wird, gehen Sie davon aus, dass Sie sich über alle wesentlichen Änderungen der Datenschutzrichtlinie im Klaren sind und diese einhalten, außer in den folgenden Fällen: Wenn Sie Pixelonl die Möglichkeit geben (wie Sie es derzeit tun), Pixelonl oder Dritte daran zu hindern Durch die Art und Weise, in der diese Informationen an Sie weitergegeben werden, können Pixelonl oder Dritte Ihre diesbezüglichen Präferenzen ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht ändern. Wenn Pixelonl jedoch von einem anderen Unternehmen übernommen wird oder mit diesem fusioniert, kann es diesem Unternehmen ohne Ihre Zustimmung Kundeninformationen über den Teil seines Geschäfts zur Verfügung stellen, der von diesem anderen Unternehmen übernommen oder erworben wurde. Pixelonl wird dies jedoch auf der Website veröffentlichen Website-Benachrichtigung über Verkäufe, Übernahmen oder Fusionen ähnlicher Vermögenswerte.